Buch
Nicht nur Gallionsfigur : Frauen berichten von ihrer Arbeit im Hamburger Hafen
Das Buch bezieht sich auf ein großes Frauenwandbild und entstand im Zusammenhang mit den Vorbereitungen zur Feierlichkeiten zum 800. Hafengeburtstag. Es beleuchtet die Arbeitssituationen und Lebenszusammenhänge von im Hafen beschäftigten Frauen. Im Mittelpunkt stehen die heute von Frauen im Hamburger Fafen vorgefundenen Arbeitsbedingungen, die mit Rückblenden in die Geschichte etwa ab 1900 vertieft werden: Schweisserinnen, Dolmetscherinnen, Ingenieurinnen, Sektretärinnen, Stewardessen, Funkerinnen, Binnenschifferinnen, Prostituierte, Hotel- und Kneipenangestellte, Putzfrauen, Polizistinnen, Händlerinnen, Arbeiterinnen aus den angeschlossenen Verarbeitungsindustrien (Kaffee, Fisch etc) und Ehefrauen von Seeleuten, Schauerleuten und Werftarbeitern.
- ISBN
-
3-925622-50-0
- Inventarnummer
-
B-1661
- Umfang
-
180
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
1989. Nicht nur Gallionsfigur : Frauen berichten von ihrer Arbeit im Hamburger Hafen. Hamburg : Ergebnisse. S. 180. 3-925622-50-0
- Bezug (was)
-
Hausarbeit
Malerei
Frauenarbeitskreis "Wandbild - Frauenarbeit im Hamburger Hafen"
Museum der Arbeit
- Bezug (wann)
-
1989
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Ergebnisse
- Erschienen
-
Ergebnisse
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Ergebnisse
Entstanden
- Ergebnisse