Archivale

Walther Nernst in Göttingen erfindet die Nernstlampe, eine elektrische Freiluft-Glühlampe, in welcher als Glühkörper ein Leiter zweiter Klasse, bestehend aus Oxyden seltener Erden benutzt wird

Darin: Lampe, elektrische (Glühlampe)

03031_a | Digitalisierung: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
I.4.040, 02943

Kontext
NL Franz Maria Feldhaus
Bestand
I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus

Indexbegriff Person

Laufzeit
1897

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 09:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin. Historisches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1897

Ähnliche Objekte (12)