Grafik

Bildnis von Johannes Calvin (1509-1564)

weitere Objektbezeichnung: Stich nach Gemälde
Johannes Calvin (eigentlich Jean Cauvin), geb. 10.7.1509 in Noyon, Picardie, gest. 27.5.1564 in Genf. Reformator, Begründer des Calvinismus. (1 Calvin, Johann).

DE-MUS-076111, P4-C-3 | Urheber*in: Holbein, Hans; Müller, Friedrich Theodor / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P4-C-3
Weitere Nummer(n)
A 2510 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: H. HOLBEIN PINXIT.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: FR. MÜLLER SCULPSIT.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: CALVIN
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Das Originalgemälde befindet sich im Sessionssaale des Königl. Sachs Oberconsistoriums zu Dresden
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Inst. Bibl. excud.

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Gelehrter, Philosoph

Ereignis
Herstellung
(wer)
Holbein d.J., Hans (Künstler)
Müller, Friedrich Theodor (Künstler)
(wann)
Mitte 19. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Holbein d.J., Hans (Künstler)
  • Müller, Friedrich Theodor (Künstler)

Entstanden

  • Mitte 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)