Monografie
Wenn ist es rathsam, Kinder zum Erstenmal zum Heiligen Abendmahl gehen zu lassen?
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10706097
- Umfang
-
32 S. ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
VD18 10706097
- Erschienen
-
Frankfurt ; Leipzig : [s.n.] , 1777 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:52 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Entstanden
- Frankfurt ; Leipzig : [s.n.] , 1777 -
Ähnliche Objekte (12)
![[Sammelrezension dreier Staatsrechtsschriften] Rezensiert werden: 1. Über die Fragen aus dem deutschen Staatsrecht: I. Sind die nach dem Reichsschluß vom 24. März - 27. April 1803 neuen Besitzer der Entschädigungsländer in Deutschland ohne Unterschied berechtigt, die auf diesen gehafteten Kreis-Stimmen sich zuzuwenden? II. Können Kreisstände mit ihren Kreis-Stimmen aus einem Kreis in den Andern übergehen, und mit welchen Bedingungen? {S.l.] 1805 2. Bemerkungen über die Abstimmung der Brandenburgischen Direktorial-Gesandschaft in der fränkischen Kreissitzung vom 6ten März 1805 über die Frage: Ob die Kreis-Stimmen von den ehemaligen Reichsstädten auf die neuen fürstlichen Besitzer übergehen? [S.l.] 1805 3. Unpartheyische Prüfung der Frage: Gehen die ehemaligen Kreisstimmen der mittelbar gewordenen Reichsstädte auf die entschädigten Fürsten über? Mit Anlagen. [S.l.] 1805](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/82a78940-880e-4c6d-8b99-fef44cb4cda3/full/!306,450/0/default.jpg)