Fotografie

Bildnis von Hermann Claudius (1878-1980)

Hermann Claudius, geb. 24.10.1878 in Langenfelde bei Altona, gest. 8.9.1980 in Grönwohld bei Trittau; Urenkel von Matthias und Rebekka Claudius; 1900 - 1934 Volksschullehrer, danach freier Schriftsteller, 1933 unterschrieb er als Anhänger des Nationalsozialismus das Treugelöbnis der deutschen Schriftsteller für Hitler und erhielt im "Dritten Reich" zahlreiche Literaturpreise; Gedichte und Geschichten in Hoch- und Plattdeutsch; Rudolf [Georg] Binding, geb. 13.8.1867 in Basel, gest. 4.8.1938 in München; Dichter; (10 Claudius, Hermann).

DE-MUS-076111, P8-C-247 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-C-247
Weitere Nummer(n)
B 283-1955 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: rückseitig M. handschriftlich Was: Hermann Claudius und Rudolf G. Binding in Lippoldsberg

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Doppelporträt
Ikonographie: Kniestück
Ikonographie: Schriftsteller, Dichter, Autor

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Ähnliche Objekte (12)