historisierte Initiale

Grandes Heures des Herzogs von Berry — Textseite mit der Hochzeit zu Kana, Folio 41 recto — Speisung der Fünftausend, Folio 41 recto

Status: unvollständig

Material/Technik
Deckfarbe; Gold; Pergament
Maße
Höhe x Breite:
Blattzahl:
Standort
Bibliothèque Nationale (Paris)
Inventarnummer
Ms. lat. 919, 41 recto

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Beschreibung: die wundersame Vermehrung von Brot und Fisch für eine Menge von viertausend oder fünftausend Leuten (Matthäus 14:13-21, 15:32-39; Markus 6:32-44, 8:1-10; Lukas 9:10-17; Johannes 6:1-14)
Beschreibung: Firmament, Himmel
Beschreibung: Akanthusornament
Beschreibung: Farben und Pigmente: Blau
Klassifikation
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hesdin, Jacquemart de (1380), -1410 (Buchmaler)
Pseudo-Jacquemart, 1382- (Werkstatt) (Buchmaler)
Meister des Marschalls Boucicaut, 1402- (Werkstatt) (Buchmaler)
Meister des Breviars des Herzogs von Bedford, 1423-1435 (Werkstatt) (Buchmaler)
Meister von Egerton 1070, -1420 (Werkstatt) (Buchmaler)
(wann)
1409
Ereignis
Auftrag
(wer)
Kultur
französisch

Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:31 MEZ

Objekttyp

  • historisierte Initiale

Beteiligte

  • Hesdin, Jacquemart de (1380), -1410 (Buchmaler)
  • Pseudo-Jacquemart, 1382- (Werkstatt) (Buchmaler)
  • Meister des Marschalls Boucicaut, 1402- (Werkstatt) (Buchmaler)
  • Meister des Breviars des Herzogs von Bedford, 1423-1435 (Werkstatt) (Buchmaler)
  • Meister von Egerton 1070, -1420 (Werkstatt) (Buchmaler)
  • Jean (Berry, Herzog, 1, le Magnifique), 1340-1416

Entstanden

  • 1409

Ähnliche Objekte (12)