Sachakte
Verzeichnisse und Angaben über Einkünfte aus den v. Spiegelschen Gütern in Hessen (Wettesingen, Haueda, Ober- und Niedermeiser, Geismar, Liebenau, Ostheim und Zwergen).
Enthaeltvermerke: Darin: Quittung der Testamentsvollstrecker des + Herrn Cornelius Bummel über 5 Goldgulden, die sie von der Witwe Simon v. Spiegels u. von Meinolf v. Spiegel zu behuf des Bauamtes der Domkirche in Paderborn empfangen haben 1541 Aug. 18, sowie Erklärung von Elisabeth v. Olden, Witwe Philipp v. Spiegels zum Desenberg wegen der von Michael Opfermann zu Geismar zu zahlenden Heuer 1602 Dez. 2.
- Reference number
-
U 202, 3098
- Context
-
Gesamtarchiv von Spiegel (Dep.) - Akten >> 4. Gesamtgutsverwaltung >> 4.13. Hebe- und Zinsregister, Gefälle, Geld- und Fruchteinnahmen
- Holding
-
U 202 Gesamtarchiv von Spiegel (Dep.) - Akten
- Provenance
-
Graf Felix von Spiegel-Desenberg bzw. Rechtsnachfolger
- Date of creation
-
1541, 1602, 1614, 1735, 1785, 1800
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Graf Felix von Spiegel-Desenberg bzw. Rechtsnachfolger
Time of origin
- 1541, 1602, 1614, 1735, 1785, 1800