- Umfang
-
8 S., 36 Bl. : überwiegend Ill.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
bearb. von Adolph Opderbecke
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Weimar : Voigt , 1882
- URN
-
urn:nbn:de:hbz:466:1-67077
- Letzte Aktualisierung
-
10.04.2025, 08:21 MESZ
Datenpartner
Universität Paderborn. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- book ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Weimar : Voigt , 1882
Ähnliche Objekte (12)
![Untertänigste Bitte an Jhro Hochfürstl. Genaden Franz Egon Fürstbischofen der Hochstifter Hildesheim und Paderborn des H. Röm. Reichs Fürsten [et]c. [et]c. : Daß Jhro Hochfürstlichen Genaden geruen mögen: das Verbrechen, welches meinen Verweisungsbefehl aus den Hochstiftern Hildesheim und Paderborn veranlasset, und meine Verantwortung genädigst anzuhören](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2642ed03-81f8-441c-8316-ed4a9aae8c6e/full/!306,450/0/default.jpg)
Untertänigste Bitte an Jhro Hochfürstl. Genaden Franz Egon Fürstbischofen der Hochstifter Hildesheim und Paderborn des H. Röm. Reichs Fürsten [et]c. [et]c. : Daß Jhro Hochfürstlichen Genaden geruen mögen: das Verbrechen, welches meinen Verweisungsbefehl aus den Hochstiftern Hildesheim und Paderborn veranlasset, und meine Verantwortung genädigst anzuhören

Freywillig-Auffgesprungener Granat-Apffel, Deß Christlichen Samaritans, Oder: Auß Christlicher Lieb deß Nächsten eröffnete Gehaimbnuß, Viler vortrefflichen, sonders bewährten Mitteln, und Wunder-heylsamen Artzneyen, wider unterschiedliche Zuständ und Ubel deß menschlichen Leibs und Lebens : Welche mit sonderbahrem Fleiß, und auff das Heyl des Nächsten allzeit nachdencklicher Sorg, auß viler Artzney-Erfahrner, und berühmter Leib-Arzten, oder Medicin-Doctorn lang gepflogener Erfahrenheit
