Amtsbücher
Closters Adelberg, Erneuerung über den Börtlinger Staab
Urkundenabschriften:
- U 117, Blatt 193v (1656, Dezember 17)
- U 56, Blatt 536 (1524, Oktober 7)
- U 93, Blatt 581 (1587 / 1588)
- U 85, Blatt 763 (1572, Januar 23)
- U 119, Blatt 797 (1679, September 3)
Herzogliche Reskripte
- Lagerbucherneuerungsbefehl: Blatt 4 (1700)
- Taferngeld: Blatt 31, 32, 32v (Kaisersbach - 1679)
- Genehmigung von Landverkauf und Mühlenbau: Blatt 36v (Kaisersbach 1670)
- Genehmigung von Sägemühlenbau: Blatt 193 (Kirchenkirnberg - 1657)
- Zehntgerechtigkeit: Blatt 272v (Gmeinweiler - 1655)
- Vogteigerechtigkeit: Blatt 580v (Spraitbach - 1588)
- Genehmigung von Güterverkauf: Blatt 283v (Gmeinweiler - 1695)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/1 Bd. 38
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Genetische Stufe: Reinschrift
Exemplar für: Archiv
Schreiber/Renovator/Rechner: Bardili, Carl; Glöckler, Johann Albrecht
Einleitung/Verweise: Verweis auf Lagerbuch 1595 und 1614
- Kontext
-
Geistliche Lagerbücher: Kloster Adelberg >> 1. Kloster Adelberg - Verwaltung des Gesamtbezirks -
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/1 Geistliche Lagerbücher: Kloster Adelberg
- Indexbegriff Person
-
Bardili, Karl; Arzt, 1641-1711
Glöckler, Johann Albrecht; Klosterverwalter, Visitationskammerrat, -1727
- Indexbegriff Ort
-
Bartenbach : Göppingen GP
Birenbach GP
Börtlingen GP
Breech : Börtlingen GP
Krettenhof : Göppingen GP
Lerchenberg : Göppingen GP
Unterkirneck : Lorch AA
Zell : Börtlingen GP
- Laufzeit
-
Publikation 1702
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:54 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- Publikation 1702