Archivbestand

Pfarrer Karl Marten (DC-Gau Rheinland) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Pfarrer Karl Marten (Deutsche Christen – Gau Rheinland) Karl Hermann Josef Marten (1887-1958) war zunächst Divisionspfarrer in Breslau (1914-1920) und später Pfarrer in Bernkastel (1925-1935). 1935 gelangte er unter umstrittenen Umständen auf die erste Pfarrstelle in Neuwied, 1946 wurde er in den Ruhestand versetzt. Im Kirchenkampf entwickelte er sich über die Synode Wied hinaus zu einem der führenden Protagonisten der Deutschen Christen im Rheinland. Inhalt: Listen mit DC-Gemeindegruppen und Obmännern; Rundbriefe; Trennung von der Oberhausener Leitung unter Pack; Korrespondenzen u. a. mit Reichsgeschäftsführer Gustav Michalsky, Pfr. Bindseil (Merxheim), Generalsuperintendent Stoltenhoff und Pfr. Hermann Friedrich Wilm (Bethel); Stellung zum Konsistorium.

Reference number of holding
6HA 007

Context
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik) >> 6HA Handakten >> 6HA 007 Pfarrer Karl Marten (DC-Gau Rheinland)

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
17.09.2025, 1:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)