Münze

Antiochia ad Pisidiam

Vorderseite: IMP CAES P LIC GALLIO P F [AVG] - Drapierte Panzerbüste des Gallienus mit Strahlenkrone in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ANTI[O]-CH-[I C]L A // S R - Weibliche Personifikation (Fides?) mit Polos und langem Gewand steht in der Vorderansicht, Kopf nach l. In jeder Hand ein Feldzeichen (signum).
Münzstand: Stadt

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventory number
18248544
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 4.44 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Bronze; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: A. Krzyzanowska, Monnaies Coloniales d'Antioche de Pisidie (1970) 205 Vs. IV/Rs. 9 Taf. 51 (dieses Stück, nur Rs. abgebildet).

Subject (what)
Antike
Bronze / Kupfer
Gegenstände
Götter
Kleinasien
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
Subject (who)

Period/Style
Römische Kaiserzeit
Event
Herstellung
(who)
(where)
Türkei
Pisidien
Antiocheia in Pisidien
(when)
253-268 n. Chr.
Event
Eigentumswechsel
(when)
1906
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1906 Löbbecke

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

Time of origin

  • 253-268 n. Chr.
  • 1906

Other Objects (12)