Gelegenheitsschrift:Abschied | Lyrik | Monografie
Als Eine bißherige Zierde der Land-Schulen zu Meißen Wollten Den Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Christoph von Ponickau, Eqvit. Misn. Bey Seinem höchstrühmlichen Abzuge aus der Königl. und Chur-Fürstl. Sächsischen Land-Schule zu St. Afra, War der 28. Martius, 1732. betrachten, Und Jhm durch einige wohlgemeynte Wünsche zu fernerer Freundschafft sich empfehlen, Dessen Beyde Vettern, Johann George von Ponickau, Extran. und Johann Gottlob von Ponickau, Alumn. Electoral.
Abschiedsschrift für Johann Christoph von Ponickau bei seinem Austritt aus der Landschule zu St. Afra
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Zd 3745, FK (1)
- VD 18
-
10789928
- Umfang
-
[2] Bl. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Dresden : Harpeter , 1732
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/61038
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-654603
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Abschied ; Lyrik ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Dresden : Harpeter , 1732