Archivale

Zehn Briefe des Wolf Behaim, jüngerer Bruder des Martin Behaim, aus Lyon und Genf an seinen Vetter Michel Behaim (Peham) in Nürnberg, über Handelsgeschäfte, Familiensachen und politische Nachrichten.

1) 1491, Mai 4. Lyon
Kopf: +Jhesus Christus et Maria + anno 1491 ady 4 tag des meyen in Lyon. Original Papier (20,8:23,2 cm) mit Unterschrift. Auf der Rückseite Anschrift: Dem ersamen und weysen Michel Peheim meinem lyben vettern in Nurmbergk dd.lra. Handelsmarke Behaim. Ortsangabe und Datum in Bleistift von der Hand Ghillanys. Früher 6mal gefaltet. Löcher für den Verschluß. Verschlußsiegel abgefallen.
2) 1491, November 22. Lyon
Auf Blatt 1' Bemerkung über Martins "seltsames Wesen" während seines Aufenthalts in Nürnberg. Vergl. Abdruck bei Ghillany a.a.O., Anhang, Urkunde Nr. IX. Original Papier 2 Bl. Folio (ohne Wasserzeichen), beschädigt, ehemals 7mal gefaltet und mit Löchern für die Verschlußschnur. Auf der Rückseite Anschrift ähnlich 1), Handelsmarke Verschlußsiegel abgefallen.
3) 1492, Dezember 5. Lyon
Original 2 Bl. Papier (Wasserzeichen:Wasserrad), ehemals 6mal gefaltet. Auf der Rückseite Anschrift und Handelsmarke wie 2). Verschlussiegel abgefallen.
4) 1494, Februar 25
Original Papier, 1 Bl. (21,1:29,2 cm), ehemals 6mal gefaltet. Auf der Rückseite Anschrift und Handelsmarke wie 2). Verschlußsiegel abgefallen.
5) 1494, September 15. Lyon
Datum montag vor Matthey a.D. MCCCLXXXXIIII Sar. Original Papier, 1 Bl. (21,2:29,2 cm). Auf der Rückseite Anschrift und Handelsmarke wie 2). Verschlußsiegel abgefallen.
6) 1495, Februar 9. Lyon
Original Papier, 2 Bl. in Folio (20,8:29,1) Wasserzeichen (Wasserrad), Riß in Bl. 1 und Stück von Bl. 2 unten abgeschnitten. Früher 6mal gefaltet, mit Löchern für Verschlußschnur. Siegel abgefallen. Auf der Rückseite Anschrift und Handelsmarke wie unter 2).
7) 1495, Juni 5. Genf
Original Papier (1 Bl., 21:29 cm), ehemals 6mal gefaltet, Löcher für die Verschlußschnur, 2 Brüche an den Faltstellen, Riß am fehlenden Verschlußsiegel. Wasserzeichen (Wasserrad). Auf der Rückseite Anschrift mit Handelsmarke wie 2).
8) 1495, September 14. Genf
Original Papier, 1 Bl. (21,5:31,6 cm). Wasserzeichen (Kelch), ehemals 6mal gefaltet mit Löchern für die Verschlußschnur, Verschlußsiegel abgefallen. Auf der Rückseite Anschrift und Handelsmarke wie 2).
9) 1495, Dezember 14. Genf
Original Papier, 1 Bl. (22,8:26 cm), ehemals 9mal gefaltet. Löcher für Verschlußschnur, Verschlußsiegel abgefallen.
Auf der Rückseite Anschrift und Handelsmarke wie 2).
10) 1496, Mai 19. Lyon
Original Papier 1 Bl. (20,2:28 cm), Wasserzeichen (Wasserrad), ehemals 7mal gefaltet, Löcher für Verschluß, Verschlußsiegel abgefallen. Auf der Rückseite Anschrift und Handelsmarke wie 2).
11) 1496, September 12, Genf bei Hans Volckamer
Original 1 Bl. Papier (21:29 cm), Wasserzeichen (Wasserrad), ehemals 7mal gefaltet, Löcher für Verschluß, Loch an Stelle des abgefallenen Verschlußsiegels. Auf der Rückseite Anschrift und Handelsmarke wie 2).
12) 1498, Mai 31
...anno 1498 die ultimo Meius per Martina Tucher Allemano de Nuremberga Original Papier (22,8:27,4 cm), ehemals 5mal gefaltet, z.T. am Rand beschädigt, Löcher für den Verschluß, Verschlußsiegel abgefallen. Auf der Rückseite Anschrift und Handelsmarke (wie 2) und Datum (Bleistiftvermerk des 19. Jahrhunderts). (Rep. Bl. 281 Nr. 11)

Archivaliensignatur
E 11/II Nr. 583
Umfang
Umfang/Beschreibung: 12 St.
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Behaim, Martin

Indexbegriff Person: Behaim, Michel

Indexbegriff Person: Behaim, Wolf

Indexbegriff Person: Tucher, Martina

Indexbegriff Person: Volckamer, Hans

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: 10) Wolf Behaim (+1507)

Kontext
Behaim/Akten und Bände
Bestand
E 11/II Behaim/Akten und Bände

Indexbegriff Sache
Briefe
Bruder
Vetter
Handelsgeschäfte
Familiensachen
Nachrichten, politische
Handelsmarke
Indexbegriff Ort
Genf
Lyon

Laufzeit
1491 - 1498

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1491 - 1498

Ähnliche Objekte (12)