Film

Schwestern im Widerstand

Verfolgung, Deportation, Folter und Tod, damit mussten die Menschen rechnen, die während des NS-Regimes Widerstand leisteten. Und dennoch spielten gerade auch Frauen eine aktive Rolle im Widerstand: Heldinnen des Alltags, die sich auf ihre Weise der Diktatur Hitlers entgegen stellten. Ohne ihren Mut, ihre selbstverständliche Hilfe für Verfolgte und ihre Kurierdienste hätte es keinen Widerstand gegeben. Wurden sie entdeckt, bezahlten sie ihre Entscheidung ebenso mit dem Leben wie ihre männlichen Kameraden.In Anja Klabundes Dokumentation erzählen Frauen des Widerstandes, wie sie mit Aufklärungsschriften vor der wahren Natur des Nationalsozialismus warnen wollten. Doch Deutschland war schon früh von einem Netz von Spitzeln überzogen. Viele Frauen des Widerstandes wurden verhaftet und später deportiert. Anderen gelang die Flucht. Für sie begann der lange schwere Weg des Exils.In Paris, im Kreise berühmterer Emigranten, setzten die Frauen, die der Film porträtiert, ihre Arbeit gegen das Hitler-Regime fort. Mit der deutschen Besatzung und im Vichy-Frankreich waren sie erneut dem Terror der Gestapo und ihrer Helfershelfer ausgeliefert. Viele von ihnen lernten die Schrecken der französischen Internierungslager kennen.

Inventory number
1155
Extent
57
Language
Deutsch

Subject (where)
Deutschland
Subject (when)
2004

Contributor
Klabunde, Anja

Delivered via
Rights
ausZeiten, Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen e.V. - Bibliothek
Last update
03.02.2023, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ausZeiten, Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen e.V. - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Film

Associated

  • Klabunde, Anja

Other Objects (12)