Sachakte
Bocholtz-Asseburg, Busso Graf von, Rittergutsbesitzer in Hinnenburg bei Brakel
Enthaeltvermerke: Enthält: Eintragung von Grundschulden auf die Besitzungen zur Aufrechterhaltung des Betriebes, Verkauf von Grundstücken an Auguste Wimmer, geb. Freise, in Hinnenburg, den Kaufmann Heinz-Hermann Freise in Kahlefeld, den Müllermeister Diethelm Freise in Münchehof, den Forstarbeiter Johannes Scholle in Schäferhof, den Landarbeiter Adolf Rohde in Brakel, den Landkreis Höxter (Kreiselektrizitätsamt), Familienfideikommiss von Bocholtz-Asseburg, Auflassung des Waldgutes "Rustenhof" an den Land- und Forstwirt Dr. Werner von und zur Mühlen in Merlsheim, Verkauf des Gutes Hainhausen an die Deutsche Bauernsiedlung GmbH Bonn in Düsseldorf, Beendigung des Pachtverhältnisses mit den Geschwistern Freise über die sogenannte Kunstmühle Hinnenburg Darin: Karte zur Gemarkung Hinnenburg (Flur 7), Abzeichnungen aus der Flurkarte zur Gemarkung Istrup (Flur 3)
- Kontext
-
Landesamt für Agrarordnung >> 2. Bodenreform und Siedlung >> 2.5. Durchführung der Bodenreform bei landabgabepflichtigen Grundbesitzern >> 2.5.2. Privatpersonen
- Bestand
-
D 32 A Landesamt für Agrarordnung
- Provenienz
-
Landesamt für Agrarordnung
- Laufzeit
-
1950-1962
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:54 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Landesamt für Agrarordnung
Entstanden
- 1950-1962