Karten und Pläne
Israel Schmelzhütte bei Dippoldiswalde mit Poch- und Hüttengraben, Wäsche und Pochwerk
Enthält u.a.: Weiße Weißeritz.- Steinerne Brücke.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40044 Generalrisse, Nr. 1-I17981 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Fertigungsart: Kopie
Kartentype: Lageplan
Personen/Institutionen: Köhler, Johann Andreas - Markscheider; (Starke - Bergschüler)
Maßstab: Lachter
Format: 32 x 81
Verweis: Original im HStA: Abt. XI F.A. Schrank XI, Fach V Nr. 23
- Kontext
-
40044 Generalrisse >> 1. Generalrisse >> 1.08. Hütten und Hammerwerke, Arsen- und Blaufarbenwerke, Hochöfen und Walzwerke (Übersichts-, Grund- und Saigerrisse, Lagepläne, Anlagen, Geräte und Maschinen) >> 1.08.1. Sachsen
- Bestand
-
40044 Generalrisse
- Laufzeit
-
(3. September 1722), 1887
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- (3. September 1722), 1887