Archivale

Genealogische Forschungen zur Familiengeschichte von Oven (Gelsenkirchener Linie)

Enthält: mehrere Schriftstücke den freiwilligen einjährigen Militärdienst des Ludwig Engelbert von Oven betreffend, darunter Bewerbungsschreiben des von Oven, mehrere Empfehlungsschreiben, Kriegs-Reserve-Paß, Zeugnisse, 1818-1820; Todesanzeige Ludwigs von Oven für seine Frau Christiane geb. Westphal, Sept. 1844; auch Auszug aus dem Konfirmationsbuch der deutschen reformierten Gemeinde Kassel in Kurhessen mit Konfirmationseintrag der Marie Louise Schäfer, Tochter des Ökonoms Carl Ludwig Christian Schäfer und seiner Frau Margarethe geb. Thiel, 1864, Nov. 11; Sterbeschein zum Tod des Kindes Ludwig Johann Friedrich Richard von Oven, 1844; Verleihung des Königlichen Kronenordens vierter Klasse an Ludwig Engelbert von Oven, 1869; Geburtsurkunde von Victor Carl Wilhelm Engelbert von Oven; beglaubigte Personenstandsurkunden der Maria Louise Zöppritz geb. Schäfer, spätere Ehefrau des Victor Engelbert von Oven; Notizen Victors von Oven über das Leben seines Vaters Ludwig Engelbert; Sterbeurkunde des Ludwig Engelbert von Oven; Vereinbarung zwischen Friedrich Westphal, dem Landrat Julius von Oven und Alfred von Oven über Verwaltung und Teilung der von Oven¿schen Erbmasse, 1879, Nov. 15; Geburtsurkunde und Familienregisterauszug zu den Kindern des Victor von Oven; Lebenslauf des Victor Engelbert von Oven, niedergeschrieben von Friedrich Westphal; Schriftverkehr Feibers betreffend die Adelschaft der Familie von Bickern, auch in Zusammenhang mit der Familie von Oven, u.a. im Hinblick auf die Echtheit des Notariatsaktes von 1614 (siehe in N 2/184); Briefwechsel zwischen Feiber, Georg von Oven und Gustav Delosea angelegentlich der von Ovenschen Familienstiftungen, 1932

Archivaliensignatur
N 2/186

Kontext
Richard Feiber >> N 2: Richard Feiber (1869-1948) >> 1. Privatleben, Familie, Haushalt >> 1.2 Familie >> 1.2.2 Familienforschung
Bestand
N 2 Richard Feiber

Laufzeit
1818-1910, 1913 - 1938

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Bergisch Gladbach. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1818-1910, 1913 - 1938

Ähnliche Objekte (12)