Archivale
Beilagen zum Domanialhauptbuch des Kameralamts Maulbronn, Teil I
Darin: Bauüberschlag und Verzeichnis über die Gefängnisse; Rechnungen über den Ertrag der Forstverwaltung; Wegherstellungskostenverzeichnisse in den Revieren; Bauüberschlag und Baukostenverzeichnis über Brunnen, Wasserleitungen, Seen, Brücken, Wege und Straßen, Güterumzäunungen, Ufer- und Wasserbauwesen; Bauüberschlag und Verzeichnis über Bauarbeiten an staatlichen Gebäuden und Pfarrhäusern; Bauvoranschlag und Kostenverzeichnis über die Einrichtung elektrischer Beleuchtungen in den Pfarrhäusern der Kameralverwaltung Maulbronn; Kostenvoranschlag und Kostenverzeichnis über bauliche Verbesserungen am Ephoratsgebäude in Maulbronn; Kostenvoranschlag und Kostenverzeichnis über die Instandsetzung der Wohnung des 2. Professors über dem Laienrefektorium in Maulbronn; Verzeichnis der Kosten für Ausbesserungen an Hochgebäuden, Bezirksbauamt Maulbronn; Kostenvoranschlag und Kostenverzeichnis über die Erstellung eines Forstwarthauses in Lienzingen; Kostenvoranschlag und Kostenverzeichnis über den Bau eines Forstamtsgebäudes mit Nebengebäuden in Wiernsheim; Kostenvoranschlag und Kostenverzeichnis über den Bau eines Pfarrgebäudes in Oelbronn; Kostenvoranschlag und Kostenverzeichnis über die Einrichtung von Wohnräumen in der Scheuer des Landjägergebäudes in Maulbronn; Kostenüberschlag und Kostenverzeichnis über die Wiederinstandsetzung der Wässerungseinrichtungen im Schmietal zwischen Illingen und Lienzingen; Materialrechnungen des Forstamtes Lienzingen; Skizze einer Wegeinmündung im Staatswald Sulzwald, Zeichner: Inspektor Stetter, Maßstab 1:1000
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 1/67 Bü 251
- Umfang
-
4 Folioh., 1 Fasz.
- Kontext
-
Kameralamt Maulbronn: Rechnungen >> 2. Beilagen zu den Domanialhauptbüchern
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 1/67 Kameralamt Maulbronn: Rechnungen
- Laufzeit
-
1910-1913
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1910-1913