Bestand

Auktionsverwalter Schüßler (Ovelgönne) (Bestand)

Bestandsgeschichte: Erw 111 Auktionsverwalter Schüßler (Ovelgönne)
Zeit: 1816-1899
Umfang: 2,8 lfd. m; 65 Verzeichnungseinheiten
Erschließung: Archivdatenbank/Internet
Lagerungsbestand: Best. 273-13
Der Nachlass der Auktionsverwalter Daniel Heinrich Schüßler aus Ovelgönne (gest. 1843) und des Carl August Christian Schüßler (gest. 1895) enthält Amtsbücher (vor allem Vergantungen, Hebungsregister, Verheuerungen), die die Arbeit der staatlich bestellten Auktionsverwalter im Stad- und Butjadingerland im 19. Jahrhundert dokumentieren. Sie waren besondere Vertrauenspersonen für die Bevölkerung, zuständig für meistbietende Grundstücksgeschäfte und für alle Zwangsversteigerungen. Durch den Auktionator verkauft (verheuert) werden konnten auch Mobilien. Die Arbeit der Auktionsverwalter war durch Landesverordnungen geregelt (siehe vor allem die Landesherrliche Verordnung vom 14. Mai 1844, in: Oldenburgische Gesetzessammlung Bd. 10, S. 278ff.).
Inhalt:
Rechtliche Grundlagen o.D. (3); Verheuerungen 1816-1899 (10); Vergantungen (Zwangsversteigerungen) 1824-1877 (34); Kassenbücher und Kautionen 1817-1887 (8); Restantenregister 1833-1890 (4); Namensregister 1851-1871 (4); Viehregister 1880-1884 (2).
Literatur:
Hans H. Francksen, Die Familie Schüssler im Oldenburger Land (Manuskript in der Landesbibliothek Oldenburg (4-97-1173).
Verwandte Bestände:
Best. 76 (Ämter); Best. 77 (Justizkanzlei); Best. 133 (Justizministerium); Best. 230 (Verwaltungsämter); Rep 950

Bestandsgeschichte: (Amtsgerichte).

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Bestandssignatur
NLA OL, Erw 111

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Nichtstaatliches Archivgut >> 3.3 Privates Archivgut >> 3.3.3 Wissenschaftliche / literarische Nachlässe sowie Einzelpersonen / Firmen

Bestandslaufzeit
1822-1895

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1822-1895

Ähnliche Objekte (12)