Urkunde
Verkauf von Allod und Lehen in Burguffeln durch die Brüder von Hausen
- Archivaliensignatur
-
Urk. 13, 4664
- Alt-/Vorsignatur
-
A I t 1328-1377
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, 3 Siegel (alle ab und verloren).
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Brüder Heinrich, Sander und Werner genannt von Hausen teilen dem Landgrafen Heinrich von Hessen mit, dass sie ihr Allod in Uffeln nebst drei dazugehörigen Hufen, die sie von dem Landgrafen zu Lehen tragen, mit allen Rechten und Einkünften an Alberich von Fürstenwalde, seine Gemahlin Hildegund und beider Sohn Lambert zu erblichem Eigentum verkauft haben. Sie lassen dem Landgrafen die Lehnhufen auf und bitten ihn, die Käufer damit zu belehnen. Siegel der Brüder Heinrich, Sander und Werner genannt von Hausen.
- Kontext
-
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe B >> 6 Bu >> 6.12 Burguffeln (Gem. Grebenstein, Lkr. Kassel)
- Bestand
-
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]
- Laufzeit
-
[1328-1377]
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- [1328-1377]