Archivale
Anstellung, Besoldung der Polizeibeamten
Darin: Übersicht über die Vollzugsbeamten der Gemeinde Jüchen, 1935.
Enthält u. a.: Urlaubsanträge; Genehmigungen; Ablehnungen; Instandsetzung der Dienstpistole der Polizeihauptwachtmeisters Haufs; Bestellung von Polizei-Seitengewehren; Versetzungsgesuch; Anordnung des Bürgermeisters an den Bademeister und Hilfspolizeibeamten Christes über das Führen eines Diensttagebuches; Übersicht über das Lebensalter der Gemeindepolizeivollzugsbeamten, 1934; Brief des Landrats an den Bürgermeister betreffend unentschuldigtes Fernbleiben des Polizeihauptwachtmeisters Giesgen von der angeordneten Dienstversammlung; Protokoll der Vernehmung; Brief des Landrats an den Bürgermeister betreffend widerrechtliche Beschäftigung der Herren Haufs und Ludwig als Vollziehungsbeamte und die daraus resultierende Sperrung der Polizeikostenzuschüsse für Jüchen, 1935; Nachweisung derjenigen Polizeibeamten, die im Besitz eines Führerscheins für Krafträder, Lastkraftwagen oder Personenwagen sind; Mitteilung des Landrats über Besichtigung der kommunalen Polizeibeamten durch den Kommandeur der Gendarmerie; Versetzungsgesuch des Polizeihauptwachtmeisters Giesgen; Brief des Bürgermeisters an den Regierungspräsidenten auf dem Dienstweg betreffend Wiederbesetzung der 3. Polizeibeamtenstelle; Übersicht über die bei der Gemeindepolizei-Verwaltung vorhandenen Waffen.
- Archivaliensignatur
-
JÜ 01 Online, 1150
- Kontext
-
Bürgermeisterei / Amt Jüchen >> 07 Personalwesen
- Bestand
-
JÜ 01 Online Bürgermeisterei / Amt Jüchen
- Laufzeit
-
1934 - 1937
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:57 MESZ
Datenpartner
Archiv im Rhein-Kreis-Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1934 - 1937