Bestand

C Rep. 460 VEB Behala Osthafen (Bestand)

Vorwort: C Rep. 460 VEB Behala Osthafen

1. Unternehmensgeschichte

Im Ostteil der Stadt waren im Zusammenhang mit der Spaltung der Stadt 1948 der Osthafen und Teile des Humboldthafens in den volkseigenen Betrieb „VEB Behala Osthafen“ umgewandelt worden, der zunächst dem Magistrat von Berlin unterstand.
Im Zusammenhang mit dem Mauerbau wurde der VEB Behala Osthafen im August 1961 der Berliner Bezirksdirektion für Kraftverkehr unterstellt, 1969 jedoch in das Volkeigene Kombinat Auto Trans Berlin eingegliedert.
Zum 01. Januar 1988 erfolgte die Ausgliederung aus dem VE Kombinat Auto Trans Berlin und die Zuordnung zum VE Kombinat Binnenschifffahrt und Wasserstraßen. Damit verbunden war neben einer Umbenennung des Betriebes in „VEB Binnenhafen Berlin“ auch seine Erweiterung: Der VEB Binnenhafen Berlin bestand aus dem Osthafen, dem Hafen Velten und dem Hafen Königs Wusterhausen.
Diese drei Häfen wurden im März 1990 in Kapitalgesellschaften umgewandelt; wobei der „Osthafen“ zum Eigenbetrieb des Magistrats wurde. Die Geschäftsführung der „BEHALA“ im Westteil der Stadt übernahm dabei auch die Geschäftsführung des Osthafens. Zum 01. Januar 1992 wurden beide Eigenbetriebe wieder zu einem Unternehmen zusammengeführt.

2. Bestandsgeschichte

Das Landesarchiv Berlin erhielt die Überlieferung im Jahre 2004 von der BEHALA mbh. Ein dortiges Aktenverzeichnis bot die Grundlage für die hier vorliegende Verzeichnung.
Die Überlieferung umfasst 20 AE (0,75 lfm) und dokumentiert einen Zeitraum von 1945 bis 1990 Schwerpunkte der Überlieferung sind die Unternehmensleitung, Finanzen und Vermögen, sowie das Fotoarchiv der BEHALA.

3. Korrespondierende Bestände

LAB A Rep. 015 Magistrat der Stadt Berlin, Stadtwirtschaftsamt/Stadtbetriebsamt
LAB A Rep. 262 Berliner Hafen- und Lagerhausbetriebe (BEHALA)
LAB B Rep. 011 Senatsverwaltung für Verkehr und Betriebe
LAB B Rep. 156 Berliner Hafen- und Lagerhausbetriebe (BEHALA)

4. Literatur

BEHALA Berliner Hafen- und Lagerhausbetriebe (Hrsg.): 50 Jahre BEHALA - 50 Jahre Westhafen, Berlin 1973.
BEHALA Berliner Hafen- und Lagerhausbetriebe (Hrsg.): 75 Jahre BEHALA - 75 Jahre Westhafen, Berlin 1998.
Huter, Otto; Landerer, Christoph: Die Berliner Eigenbetriebe als Instrumente kommunaler Politik, Berlin 1984, S. 124-155.
Raach, Jörg: 80 Jahre BEHALA - zwischen damals und heute 1923 - 2003, Berlin 2003. Die in Berlin (West) gelegenen Einrichtungen der 1923 gegründeten BEHALA verwaltete das Unternehmen hier eigenständig weiter, lediglich der Humboldthafen war vermietet.

Reference number of holding
C Rep. 460

Context
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> C Bestände (Ost-) Berliner Behörden bis 1990 >> C 6 Betriebe und Einrichtungen der Wirtschaft >> C 6.3 Volkseigene Betriebe

Date of creation of holding
1920 - 1990

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
22.08.2025, 11:21 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1920 - 1990

Other Objects (12)