Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Es geht bei gedämpfter Trommel Klang... [R]

Einige uniformierte Soldaten, die Hüte und Waffengurte tragen, marschieren durch einen Wald. Einer der vorderen Soldaten trommelt auf einer Trommel. Zwischen den Soldaten ist ein Mann zu erkennen, der keine Uniform trägt.  Der im unteren Bildrand abgedruckte Titel der Karte bezieht sich auf das Lied "Es geht bei gedämpfter Trommel Klang". Auf der Rückseite der Karte ist außerdem die erste Textstrophe des Liedes zu lesen.  

Urheber*in: Adelbert von Chamisso; Friedrich Silcher; Graphisches Institut Gebrüder Arnold / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0011539 (Objekt-Signatur)
13_4-022um (alte Signatur)
Material/Technik
Karton
Inschrift/Beschriftung
Illustr. Lieder. Serie Nr. 19: (gedruckt, Vorderseite)
Es geht bei gedämpfter Trommel Klang | Ad. v. Chamisso - Fr. Silcher

Es geht bei gedämpfter Trommel Klang;
Wie weit noch die Stätte, der Weg wie lang.
O wär' er zur Ruh' und alles vorbei!
Ich glaub', es bricht mir das Herz entzwei! (gedruckt, Rückseite)

Klassifikation
13.4 Lieder und Musik im 1. Weltkrieg (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Wald
Uniform
Soldat
Trommel
Volkslied < deutsch >
World War, 1914-1918--Songs and music

Ereignis
Herstellung
(wer)
Graphisches Institut Gebrüder Arnold (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Leipzig
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Adelbert von Chamisso
Friedrich Silcher
Ereignis
Gebrauch
(wann)
circa 1917
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Graphisches Institut Gebrüder Arnold (Verlag, Herausgeber)
  • Adelbert von Chamisso
  • Friedrich Silcher

Entstanden

  • circa 1917

Ähnliche Objekte (12)