Akten
Berufung Lehrstuhl für Psychiatrie und Neurologie, FU Berlin
Enthält u.a.: Entlassung aus der Philips-Universität Marburg.- Aktennotiz Telefongespräche über Berufung nach Berlin und personelle Konflikte.- Brief an Henry Spaak, Belgien, mit Angebot zukünftiger Kriegsteilnahme auf belgischer Seite.- Korrespondenz Ernst Reuter.- Konflikt um Zulassung Elke Roggenbau als Studentin nach Skandal um angebliche Leichenschändung.- Brief an Prof. Hampe, Mainz, mit Vorwürfen gegen Prof. Roggenbau.- Brief an den Ministerpräsidenten der Volksrepublik China, Tschou En-lai, Bitte um Besuchserlaubnis.- Erinnerungen an Ernst Reuter.
Enthält v.a.: Konflikt mit Christel Roggenbau, der Selbach 1944 denunzierte.
- Archivaliensignatur
-
III. Abt., Rep. 149, Nr. 91
- Kontext
-
Nachlass Helmut Selbach >> Nachlass Helmut Selbach >> Berufliches >> Professur FU, Psychiatrische und Neurologische Universitätsklinik >> Formelles, Karriere
- Bestand
-
III. Abt., Rep. 149 Nachlass Helmut Selbach
- Laufzeit
-
1949 - 1975, o. D.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:13 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1949 - 1975, o. D.