Akten
Fortenbacher, Rudolf
Verbrechen nach § 1 Abs. 1 der Kriegswirtschaftsverordnung vom 04.09.1939; §§ 1 und 5 des Schlachtsteuergesetzes vom 24.03.1934; §§ 396, 401 und 418 der Reichsabgabenordnung und §§ 348 und 349 Reichsstrafgesetzbuch
Urteil: 6 Jahre Zuchthaus; Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte auf die Dauer von 5 Jahren; 1500 Reichsmark Geldstrafe; 17000 Reichsmark Wertersatzstrafe; Untersagung der Berufsausübung auf die Dauer von 5 Jahren
Enthält: Ermittlungsakten gegen
1. Emil Fortenbacher, Metzger, geboren am 23.09.1877 in Steinmauern, wohnhaft in Steinmauern
2. Erwin Kleinbub, Metzgergeselle, geboren am 22.07.1923 in Berazadequi, wohnhaft in Elchesheim
wegen Verbrechens nach § 1 der Kriegswirtschaftsverordnung vom 04.09.1939
Tatort: Steinmauern
Delikt: Schwarzschlachtung
Verfahren eingestellt
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 507 Nr. 3838-3848
- Alt-/Vorsignatur
-
So KLs 49/41
- Umfang
-
7 cm
- Bemerkungen
-
Strafvollstreckungshefte, Handakten, Gnadenakten, Ermittlungsakten, Beilagehefte, Beitreibungsakten
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Gegenstand: Schwarzschlachtung, Schlachtsteuerhinterziehung
Tatort: Steinmauern
Beruf: Metzger
Geburtsort: Steinmauern
Geburtsdatum: 30.04.1905
- Kontext
-
Sondergericht Mannheim >> Ermittlungs- und Verfahrensakten F
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 507 Sondergericht Mannheim
- Laufzeit
-
1941-1950
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Staatsanwaltschaft Mannheim; Vorprovenienzen: Staatsanwaltschaft Karlsruhe, Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Mannheim, Sondergericht Mannheim
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Strafprozessakten
Entstanden
- 1941-1950