Archivale

Einweisung von Schutzhäftlingen in Konzentrationslager Neuengamme.

Adressat: Befehlshaber der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes Oslo, Den Haag, Paris und zu den Beauftragten der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes Brüssel. Staatspolizei(leit)stellen: Kiel, Schwerin, Stettin, Köslin, Schneidemühl, Frankfurt/Oder, Berlin, Potsdam, Dresden, Leipzig, Weimar, Magdeburg, Halle, Braunschweig, Kassel, Frankfurt/Main, Köln, Düsseldorf, Dortmund, Münster, Hannover, Wilhelmshaven und Bremen, Hamburg


Bei Häftlings-Transporten für Konzentrationslager Neuengamme als Bestimmungsort nur Konzentrationslager Neuengamme und nicht Stl. Hamburg angeben. Eine Durchschleusung dieser Transporte durch Polizeigefängnisse der Stl. Hamburg ist wegen Überbelegung und gespannter Luftlage nicht tragbar.
Fehlkarte Zusatz für Stl. Hamburg: Dort Schr. vom 28.04.1943 II D-433/43 ist damit erledigt.

Reference number
International Tracing Service, 0.4, 075/1162a
Former reference number
former reference number: Allgemeines 6-7a
former reference number: 7, Folio 12-13
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: FS Berlin Nue 89911
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IV C 2-Allg.Nr.43133

Formal description
Art: Fotokopie vom Original

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1943
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenance
Reichssicherheitshauptamt
Date of creation
17.05.1943

Other object pages
Last update
09.05.2023, 10:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Reichssicherheitshauptamt

Time of origin

  • 17.05.1943

Other Objects (12)