- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JMatham AB 3.15
- Maße
-
Höhe: 398 mm (Platte)
Breite: 219 mm
Höhe: 398 mm (Blatt)
Breite: 222 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Zacharie Christi genitrix ... coeli terreq[ue] potentem. [Inschrift]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [17, J.Matham]I.36.15
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Frau
Heimsuchung
Schwangerschaft
Greis
ICONCLASS: Gottvater als bärtiger alter Mann
ICONCLASS: Säule, Pfeiler (Architektur)
ICONCLASS: Maria und Elisabeth, beide schwanger, umarmen sich
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1592-1596
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Schonaeus, Cornelis (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Letzte Aktualisierung
-
10.05.2025, 07:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Matham, Jacob (Stecher)
- Caliari, Paolo (Inventor)
- Schonaeus, Cornelis (Verfasser des Textes (Inschrift))
Entstanden
- 1592-1596