Urkunden

Lic. iur. can. Sebastianus Pra(e)nntl, Domherr zu Regensburg u. Generalvikar des Hochstifts Regensburg, investiert nach dem Tod des bisherigen Inhabers, Leonhard Peghart, den von den Patronatsherren Otto Zennger [zu Thanstein] u. Georg Zennger in Thanstein ((1)) präsentierten Johann Zennger, Domherr zu Regensburg, zum neuen Kaplan am St. Ursula-Altar in Geysling ((1)). S: Generalvikariat des Hochstifts Regensburg. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare \ Brenth, Sebastian, Lic. iur. can., Domherr zu Regensburg

Enthält: Fußnoten:
1) Thanstein (Lkr. Schwandorf)
2) Geisling (Gde. Pfatter, Lkr. Regensburg)

siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikariat (Reste)

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2353
Alt-/Vorsignatur
GU Haidau 419
Zusatzklassifikation: Investitur
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Bemerkungen
Provenienzzuweisung ist eindeutig, Zuordnung nach dem Altrep. von 1624 erfolgte nach Sachzusammenhang (in dieser Gruppe mit mehr als 200 Unternummern brechen die regulären Einträge bereits mit dem Jahr 1492 ab, danach nur noch 2 Nachträge von 1624) Altrep. (vor 1800): HSR 15-207 B
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit Resten eines anhängenden Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Regensburg

Vermerke: RV: capellaria in Geisling # 120 (121 gestr.) n. 6

Originaldatierung: Datum Ratispone ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1523

Monat: 1

Tag: 28

Äußere Beschreibung: B: 26,00; H: 21,00; Höhe mit Siegeln: 29,00

Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikariat (Reste)

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1501-1550
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Investitur
Patronatsrecht
Präsentationsrecht
Indexbegriff Person
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare \ Brenth, Sebastian, Lic. iur. can., Domherr zu Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Brenth, Sebastian, Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Peghart: Leonhard, Kaplan, Geisling
Zenger, Familie: Otto zu Thannstein \ Landrichter von Amberg
Zenger, Familie: Georg zu Thanstain
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Zenger, Johann
Zenger, Familie: Johann s. Regensburg (DK)
Indexbegriff Ort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare \ Brenth, Sebastian, Lic. iur. can., Domherr zu Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Brenth, Sebastian, Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Thanstein (Lkr. Schwandorf)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Zenger, Johann
Geisling (Gde. Pfatter, Lkr. Regensburg), Dorf/Markt: Kaplan

Laufzeit
1523 Januar 28

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1523 Januar 28

Ähnliche Objekte (12)