Baudenkmal
Wölfersheim, Hauptstraße 49
Zweigeschossiges, traufständiges Fachwerkwohngebäude einer mehrseitig umbauten und zur Straße vollkommen geschlossenen Hofanlage; bemerkenswert an dem verputzten Wohngebäude der Eingang mit einem auf geschweiften Bügen ruhenden Vordach sowie die zweiflügelige Tür, deren Füllungen mit Bandelwerk verziert sind. In der jeweils oberen Füllung der beiden Flügel zum einen die Initialen CRM, zum anderen die Datierung 1788. Ob damit auch ein Baudatum angegeben wird oder nur der Zeitpunkt der Errichtung von Vordach und Tür vielleicht im Zusammenhang anderer Umbaumaßnahmen, kann nur nach dem Augenschein nicht beurteilt werden. Ohnehin macht das angesprochene Gebäude einen uneinheitlichen Eindruck (Sockelversprung, unterschiedliche Fenstertypen), sein gegenwärtiges Erscheinungsbild ist sicher auf mehrere Bauabschnitte zurückzuführen. Nach Süden schließt ein jüngeres, gleichfalls traufständiges Wirtschaftsgebäude mit überbauter Hofzufahrt die Lücke zum sogenannten "Weißen Turm“ der ehemaligen Wölfersheimer Stadtbefestiguung. Auch dieses Nebengebäude soll als Kulturdenkmal geschützt werden, da es unverzichtbarer Bestandteil der eindrucksvollen gestreckten Straßenfront des Hofes Hauptstraße 49 ist. In geschichtlicher Zeit beherbergte der Hof das "Gemeine Wirtshaus“ (Gasthof der Gemeinde), dem auch eine Brauerei angeschlossen war.
- Standort
-
Hauptstraße 49, Wölfersheim, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal