Bibliotheksstärkungsgesetz: Schwache Stärke - starke Schwäche!

Wer ein Haus baut, fängt mit dem Keller an. Das Bibliotheksstärkungsgesetz schraubt am Dach, dabei werden entscheidende Probleme der Statik ausgeblendet. Dennoch hat es eine Stärke: Es erfasst das sich stetig verbreiternde Spektrum der bibliothekarischen Tätigkeiten und stellt Landesmittel hierfür in Aussicht. Die wesentliche Schwäche des Bibliotheksstärkungsgesetzes besteht darin, die Sonntagsruhe der Beschäftigten zur Disposition zu stellen.
Abstract: Building a house has to start at the basement. Yet the new law designed to strengthen libraries is tinkering with the roof, in complete disregard of unresolved statics issues. The legislation has one real strength, though: It acknowledges librarians’ increasingly expanding spectrum of professional activities and tasks, and pledges to provide additional state funds for compensation. On the flip side is a major weakness of the new law - it disregards staff’s need for Sunday rest.

Alternative title
Strengthening the library as institution by means of legislation - some weaknesses, one strong point
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch

Bibliographic citation
Bibliotheksstärkungsgesetz: Schwache Stärke - starke Schwäche! ; volume:53 ; number:7-8 ; year:2019 ; pages:456-459 ; extent:4
Bibliotheksdienst ; 53, Heft 7-8 (2019), 456-459 (gesamt 4)

Creator
Meyeringh, Uwe

DOI
10.1515/bd-2019-0065
URN
urn:nbn:de:101:1-2408071717479.725735567027
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Meyeringh, Uwe

Other Objects (12)