Journal article | Zeitschriftenartikel
The Resurgence, Legitimation and Institutionalization of Qualitative Methods
Dieser Beitrag befasst sich mit dem Stellenwert qualitativer Forschungsmethoden im Universitätscurriculum unter Berücksichtigung sich wandelnder Nutzungsweisen. Hierzu gehören zunächst der Beginn und die Frühzeit qualitativer Methodologie – insbesondere die Chicagoer Schule und die Schöpfungsmythen qualitativer Soziologie – und deren Einordnung in das sozialwissenschaftliche Curriculum. Mit Strukturalismus und Funktionalismus und deren makrosoziologischer und quantitativer Affinität ist es dann zu einer zunehmenden Marginalisierung qualitativer Methoden gekommen. Erst mit der Entwicklung und Etablierung der Grounded Theory war ein beschleunigtes Wiederaufleben qualitativer Sozialforschung zu verzeichnen, dies in allerdings teilweise unterschiedlicher Weise für Nordamerika, Großbritannien und den kontinentaleuropäischen Raum. Für die Gegenwart sind wachsende Legitimationsbemühungen bis hin zur Institutionalisierung qualitativer Methodik charakteristisch. Die Rolle, die qualitative Forschung dabei aktuell im universitären Curriculum spielt, wird vor dem Hintergrund nordamerikanischer Evaluationsprogramme, neuer Forschungstechnologien und veränderter Infrastrukturressourcen verstehbar.
- Alternative title
-
Wiederaufleben, Legitimation und Institutionalisierung qualitativer Forschung
El resurgimiento, legitimación e institucionalización de los métodos cualitativos
- ISSN
-
1438-5627
- Extent
-
Seite(n): 7
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 6(2)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Soziologie
deskriptive Studie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Fielding, Nigel
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2005
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs0502324
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Fielding, Nigel
Time of origin
- 2005