Zeichnung

Vorzeichnung für die Vorbilder für Fabrikanten und Handwerker. Teil 2, Abteilung 2, Blatt 14: Entwurf für einen Armlehstuhl und ein Sofa für das Palais des Prinzen Albrecht von Preußen in der Wilhelmstraße 102, Berlin

Der Entwurf dieser Polstergarnitur ist in die „Vorbilder für Fabrikanten und Handwerker“ (Inv. 37.15-1991) aufgenommen worden. Eine Werkzeichnung zur Seitenlehne des Sofas ist erhalten (Inv. SM 46.54). Bei der Ausführung des Sessels wurden die Vorderbeine denen des Sofas angeglichen. Das Sofa hat Ludwig Lohde 1862 in einer Variante publiziert (Inv. Lohde 1862,15). Hierzu sind ebenfalls Vorzeichnungen erhalten (Inv. SM 49.22; Inv. SM 49.23; Inv. SM 49.39; Inv. SM 49.38). Zum Palais des Prinzen Albrecht allgemein vgl. die Angaben zu Inv. SM 22a.25. Text: Birgit Kropmanns (2012)

Urheber*in: Schinkel, Karl Friedrich; Schwechten, Friedrich Wilhelm / Rechtewahrnehmung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
SM 43a.12
Maße
Blattmaß: 51,5 x 32,2 cm
Material/Technik
Feder in Schwarz und Grau, grau laviert, Zirkelspuren / Papier (vélin)

Klassifikation
Objektdesign

Ereignis
Herstellung
(wann)
1830/1831

Rechteinformation
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kupferstichkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • 1830/1831

Ähnliche Objekte (12)