Bestand

Bankhaus Hermann Ott, Zeitz (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch

Registraturbildner: Der Kaufmann Hermann Ott betrieb seit 1899 in Zeitz ein Bank- und Agenturgeschäft. Getätigt wurden Kredit- und Depotgeschäfte sowie Hypothekenvermittlung, wobei die Kundschaft hauptsächlich aus dem Bereich der Landwirtschaft stammte.
Nach dem Tod des Firmengründers 1928 wurde das in der Kalkstraße 23 gelegene Bank-, Hypotheken- und Immobiliengeschäft von der Wittwe Anna Ott weitergeführt, nach deren Tod 1937 bis 1945 von den drei Kindern.

Bestandsinformationen: Bestandsinhalt: Schriftwechsel mit der Wirtschaftsgruppe Privates Bankgewerbe.- Kreditunterlagen.- Geschäftsbücher.

Die Akten wurden 1977 vom Verwaltungsarchiv der Staatsbank, Bezirksdirektion Halle, bzw. der Kreisfiliale Zeitz an das Staatsarchiv Magdeburg übergeben. 1994 gelangte der Bestand an das neu gegründete Landesarchiv Merseburg (heute Abt. Merseburg des Landeshauptarchivs Sachsen-Anhalt). Weitere Akten wurden 1995 von der Kreditanstalt für Wiederaufbau, Niederlassung Berlin, übernommen.
2002 erfolgte die Retrokonversion der Findkartei in die Archivdatenbank, 2014 eine Erschließungsverbesserung und die Überarbeitung der Gliederung.

Reference number of holding
I 676 (Benutzungsort: Merseburg)
Extent
Laufmeter: 0.4

Context
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen) >> 07.16. Bankwesen >> 07.16.02. Private Banken 19. Jh. - 1945

Date of creation of holding
1919 - 1945

Other object pages
Last update
14.04.2025, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1919 - 1945

Other Objects (12)