Druck

Bildnis des Jakob Latomus des Älteren

Material/Technik
Papier; Kupferstich
Maße
Höhe x Breite: 173 x117 mm (Blatt)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: unten & erste Zeile — Name (Dargestellter) — IACOBVS LATOMVS
Inschrift: Inschrift: unten — lateinisch — AEdificat Latomus multa et praeclara disertus (...) Illa petat, doctus quae posuit Latomus.
Inschrift: Numerierung: unten rechts — C2
Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
MP 13573 Kapsel 233

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Le Blanc,
dokumentiert in: Nagler, Künstler-Lexicon, 1835-1852,
dokumentiert in: Thieme-Becker,

Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Latomus, Jacobus) (allein)
Bezug (wer)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1587?
Ereignis
Herstellung
(wo)
Antwerpen

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
22.03.2023, 16:18 MEZ

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

Entstanden

  • 1587?

Ähnliche Objekte (12)