Verzeichnung
Vokationen und Konfirmationen von Pastoren sowie Kirchen- und Schulbedienten Vol. XXIII
Enthält: Schriftstücke zu
folgenden Vokationen und Konfirmationen der Regierung (1705-1707):
- Präsentation des Theologiestudenten Gottfried Krakau, Rektor in
Dorum, auf das Pastorat in Büttel durch die Regierung (1705/06) -
Präsentation des Feldpredigers Jacob Rolffs auf das Pastorat in
Ahausen durch die Regierung (1706) - Konfirmation für den
Theologiestudenten Heinrich Schars als Vikar in Assel -
Präsentation des Johann Heseler, Pastor in Kehdingbruch, auf das
Pastorat in Belum und des Kandidaten Otto Ludwig Franck auf das
Vikariat ebenda durch die Regierung (1706) - Präsentation des
Studenten Hermann Adami auf das Pastorat in Kehdingbruch durch die
Regierung (1706) und nach dessen Tod der Kandidaten Tobias Trimphe
und Petrus Schult(z)e, mit königlicher Konfirmation für Trimphe als
Pastor in Kehdingbruch (1707, schwed.) - Konfirmation für den
Studenten Johann Albert Voigt aus Greifswald als Vikar in Bülkau
(1705) - Präsentation des Jacob Tiedemann, Vikar in Drochtersen,
auf das Pastorat ebenda durch die Regierung, auch Bewerbung
Tiedemanns und des Theologiestudenten Hermann Diercks auf das Amt
und Gesuche der Eingepfarrten in Drochtersen (1707) - Konfirmation
für den Feldprediger Johann-Georg Gravius als Vikar in Drochtersen
(1707) - Präsentation der Theologiestudenten Carl Friedrich Brütte
aus Trupe und Franciscus Schlieker aus dem Alten Land auf das
Pastorat in Grünendeich durch die Regierung (1706) - Präsentation
der Studenten Franz Dietrich Bromberger und Jacob Christian
Biedenweg auf das Pastorat in Sittensen durch die Regierung (1706)
- Konfirmation für den Feldprediger Barthold Hollmann als Pastor in
Hechthausen (1707) - Präsentation der Studenten Jacob Christian
Biedenweg und Joachim Petrus Wilkens auf das Pastorat in Heeslingen
durch die Regierung (1707) - Präsentation des Studenten Mag. Ernst
Conrad aus Hamburg auf das Pastorat in St. Jürgen durch die
Regierung (1706) - Präsentation der Kandidaten Hermann Johann Dunte
aus Reval und Johann Lüders aus Stade auf das lutherische Pastorat
in Lehe durch die Regierung, mit königlicher Konfirmation für Dunte
(1707, schwed.) - Konfirmation für den Studenten Henning Bonning
als Vikar in Oberndorf (1705) - Präsentation der Studenten Johann
Georg Berger aus Buxtehude und Otto Ludwig Franck auf das Pastorat
in Ringstedt durch die Regierung (1705) - Präsentation der
Studenten Hinrich Erasmus Bergstedt aus Neuenkirchen/Amt Rotenburg
und Petrus Schult(z)e aus Stade auf das Pastorat in Oppeln durch
die Regierung (1705)
Enthält: - Präsentation des
Legations-Predigers Johann Friedrich von Stade auf das Pastorat in
Rotenburg durch die Regierung (1706) - Präsentation des Studenten
Justus Brütte zum Adjunkt seines Vaters, des Pastors Bolkenius
Brütte in Trupe und Lilienthal, durch die Regierung, auch Gesuch
des Bolkenius Brütte dazu (1706) - Präsentation des Feldpredigers
Jacob Steller auf das Pastorat in Selsingen durch die Regierung
(1705) - Präsentation des Johannes Büter, Pastor in Büttel, auf das
Pastorat in Kirchlinteln durch die Regierung (1705) -
Dimmissionsgesuch des Pastors Johann Conrad Metzger an der Stader
Etatskirche wegen Berufung nach Augsburg, mit nachfolgendem Zeugnis
der Regierung (1705) - Konfirmation für Gerhard Willmann als Diakon
an der St. Wilhadi-Kirche in Stade (1705) sowie Präsentation
Willmanns auf das Pastorat in der Etatskirche durch die Regierung
(1705) - Präsentation der Studenten Johann Ludolph Tiedemann und
Petrus Schult(z)e auf das Pastorat in Uthlede durch die Regierung
(1706) - Konfirmation für den Studenten Gerhard Bertholdi als
Pastor in Wilstedt, auch Präsentation durch die dänische Regierung
in Oldenburg (1707)
- Archivaliensignatur
-
Rep. 5a, Nr. 1440
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 5a Fach 115 Nr. 105
- Kontext
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 10 Das Konsistorium und Konsistorialsachen >> 2.2 10 3 Vokationen und Bestallungen von Kirchen- und Schulbedienten, auch geistliche Gebäude
- Bestand
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Vokationen, Pastoren, Kirchen- u. Schulbediente Pastoren, Vokationen u. Konfirmationen Kirchen- u. Schulbediente, Vokationen u. Konfirmationen Konfirmationen, Pastoren, Kirchen- u. Schulbediente Vikariate, Vokationen u. Konfirmationen Etatskirche, Stade, Pastorat St. Wilhadi-Kirche, Stade, Diakonat Regierung, dänische, Oldenburg, Patronatsrecht
- Indexbegriff Person
-
Krakau, Gottfried, Pastor, Büttel Rolffs, Jacob, Pastor, Ahausen Schars, Heinrich, Vikar, Assel Heseler, Johann, Pastor, Belum Franck, Otto Ludwig, Vikar, Belum Adami, Hermann, Pastor, Kehdingbruch Trimphe, Tobias, Pastor, Kehdingbruch Schult(z)e, Petrus, Theologiekandidat, Stade Voigt, Johann Albert, Vikar, Bülkau Tiedemann, Jacob, Pastor, Drochtersen Diercks, Hermann, Theologiestudent Gravius, Johann-Georg, Vikar, Drochtersen Brütte, Carl Friedrich, Theologiestudent, Trupe Schlieker, Franciscus, Theologiestudent, Altes Land Bromberger, Franz Dietrich, Theologiestudent Biedenweg, Jacob Christian, Theologiestudent Hollmann, Barthold, Pastor, Hechthausen Wilkens, Joachim Petrus, Theologiestudent Conrad, Ernst, Mag., Pastor, St. Jürgen Dunte, Hermann Johann, Pastor, lutherischer, Lehe Lüders, Johann, Theologiekandidat, Stade Bonning, Henning, Vikar, Oberndorf Berger, Johann Georg, Theologiestudent, Buxtehude Bergstedt, Hinrich Erasmus, Theologiestudent, Neuenkirchen/Amt Rotenburg Stade, Johann Friedrich von, Legations-Prediger Brütte, Justus, Adjunkt-Pastor, Trupe u. Lilienthal Brütte, Bolkenius, Pastor, Trupe u. Lilienthal
Steller, Jacob, Pastor, Selsingen Büter, Johannes, Pastor, Büttel Metzger, Johann Conrad, Pastor, Etatskirche, Stade, Zeugnis Willmann, Gerhard, Pastor, Etatskirche, Diakon, St. Wilhadi-Kirche, Stade Tiedemann, Johann Ludolph, Theologiestudent Bertholdi, Gerhard, Pastor, Wilstedt
- Indexbegriff Ort
-
Büttel, Pastorat, Besetzung Ahausen, Pastorat, Besetzung Assel, Vikariat, Besetzung Belum, Pastorat, Besetzung Belum, Vikariat, Besetzung Kehdingbruch, Pastorat, Besetzung Bülkau, Vikariat, Besetzung Drochtersen, Pastorat, Besetzung Drochtersen, Eingepfarrte Drochtersen, Vikariat, Besetzung Grünendeich, Pastorat, Besetzung Sittensen, Pastorat, Besetzung Heeslingen, Pastorat, Besetzung St. Jürgen, Pastorat, Besetzung Lehe, Pastorat, lutherisches, Besetzung Oberndorf, Vikariat, Besetzung Ringstedt, Pastorat, lutherisches, Besetzung Oppeln, Pastorat, Besetzung Rotenburg, Pastorat, Besetzung Trupe, Adjunkt-Pastor, Berufung Lilienthal, Adjunkt-Pastor, Berufung Selsingen, Pastorat, Besetzung Kirchlinteln, Pastorat, Besetzung Stade, Etatskirche, Pastorat Stade, St. Wilhadi-Kirche, Diakonat Uthlede, Pastorat, Besetzung Wilstedt, Pastorat, Besetzung
- Laufzeit
-
1705-1707
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1705-1707