Bestand
Bethmann-Hollweg, Theobald von (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Theobald von Bethmann Hollweg
Reichskanzler
geb. 29. November 1856
gest. 1. Januar 1921
1856
geboren in Hohnenfinow (Mark Brandenburg)
1879
Jurastudium in Leipzig, Straßburg und Berlin, Referendarsexamen,
Eintritt in den Verwaltungsdienst
1884
Ernennung zum Regierungsassessor
1886-1896
Landrat seines Heimatkreises in Nachfolge seines Vaters
1890 Reichstagsabgeordneter der Reichspartei
1896-1899 Oberpräsidialrat in Potsdam
1899 Regierungspräsident in Bromberg, kurze Zeit
später Ernennung zum Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg
1905 Preußischer Innenminister
1907 Staarssekretär des Reichsamt des Innern und Vertreter
Bernhard Fürst von Bülows, Vizepräsident des Staatsministeriums
1909 Ernennung zum Reichskanzler, preußischer
Ministerpräsident und Außenminister
1917
Entlassung aus seinem Amt
1921 Tod in
Hohenfinow
Zitierweise: BArch N
1549/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1549
- Umfang
-
6 Aufbewahrungseinheiten; 0,2 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> B
- Provenienz
-
Bethmann Hollweg, Theobald von, 1856-1921
- Bestandslaufzeit
-
1910 - 1918
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Bethmann Hollweg, Theobald von, 1856-1921
Entstanden
- 1910 - 1918