Grafik
Bildnis von Matthias Claudius (1740-1815)
weitere Objektbezeichnung: Reproduktion von einem Stich
Matthias Claudius, geb. 15.8.1740 in Reinfeld Holstein, gest. 21.1.1815 in Hamburg-Wandsbek; Dichter, Publizist; vermählt 15.3.1772 mit Rebekka Behn, geb.26.10.1754 in Barmbeck, gest. 26.7.1832 in Hamburg-Wandsbeck; (1 Claudius, Matthias).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-C-251
- Weitere Nummer(n)
-
A 582 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Druckverfahren
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: monogrammiert Wo: u. l. im Bild Was: nicht lesbar
Signatur: Autogramm, gedruckt Wo: u. M. Was: Matthias Claudius.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Aus Könneckes Bilderatlas der Nationallitteratur, Zweite vermehrte Auflage. N. G. Elwert'sche Verlagsbuchhandlung, Marburg.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 2). (Seite: 102-105)
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 43)
- Klassifikation
-
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Schriftsteller, Dichter, Autor
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Ende 19. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- Ende 19. Jahrhundert