Archivale
Testament der Witwe Bäckeramtsverwandter Theodor Steggeman, geb. Anna Maria Jöchmaring (breite Stegge), vom 1. Juni 1748, verkündet am 28. Februar 1749.
Enthält: Als Erbe wird eingesetzt ihr Sohn Bäckeramtsverwandter Ferdinand Steggeman und dessen Frau Maria Gertrud Hülskott. Vermächtnisse erhalten 1. Maria Franziska und Maria Elisabeth Bösendorff, Kinder ihrer Schwester, 2. der Pastor Oesen in Venne, dessen Schwester Elisabeth Oesen, Witwe Veltwisch, und dessen Schwester Klara Gertrud Oesen (der Pastor Oesen erhält einen silbernen Becher mit der Inschrift: „Joan Wilhelm Oesen und Elisabeth Teising“), 3. Anna Katharina Kerckerinck. Zeugen: Herman Henrich Sieberg, Joachim Beste. Schreibzeuge: Franz Melchior Kuhlman, Krameramtsverwandter. Notarszeugen: die Kopisten Johan Henrich Lindenkampf und Anton Mauriz Billioldo. Siegel der 3 ersten Zeugen.
- Archivaliensignatur
- 
                B-Testa, III 267
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Verweis: Vgl. III, 170
 
- Kontext
- 
                Testamente >> 1700-1819
 
- Bestand
- 
                B-Testa Testamente
 
- Laufzeit
- 
                1748 - 1749
 
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.09.2025, 15:06 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1748 - 1749
 
             
        
    