Archivale

[Neugestaltung der Reichshauptstadt Berlin]

Darin: Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt (Bl. 5); Berliner Lokalanzeiger (Bl. 3, 6-7, 9); Völkischer Beobachter (Bl. 5, 8); Berliner Illustrierte Zeitung (Berliner Morgenpost; Bl. 11).

Enthält: Zeitungsausschnitte, Kurmarkring um Berlin (Bl. 1), Erweiterungsbau der Reichskanzlei (Bl. 2), Bauten am Runden Platz und am Tiergarten (Bl. 3), Lageplan mit Großbaustellen (Bl. 4), Lageplan der Achsen mit Durchbrüchen und Großbauten (Bl. 5), Gründe für das Achsenkreuz (Bl. 6), Achsenkreuz und Neugestaltung des Königsplatzes (heute Platz der Republik, Bl. 7), Modellfotos Runder Platz, Oberkommando des Heeres (OKH), Italienische Botschaft und Wehrtechnische Fakultät (Bl. 8), Texte zu Architekturaustellung und Modellfotos Runder Platz, Reichskanzlei, Durchbruch Ost-Achse und OKH (Bl. 9), Modellfotos Runder Platz, Mühlendammschleuse, Reichsmünze und Durchbruck Ostachse (Bl. 10) sowie Runder Platz, OKH und Durchbruch der Ostachse (Bl. 11).
11 Kopien, Bl. 6-7, 9 und 11 beidseitig

Archivaliensignatur
F Rep. 270 Nr. 4899
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: F Rep. 270 Nr. Nachlaßsplitter Paul Emil Wittig, E Rep. 200-83, Nr. 3
Umfang
verschiedene Maßstäbe
Sonstige Erschließungsangaben
Format: verschiedene Formate

Kontext
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 09.04. Städtebauliche Planungen (Neugestaltung 1933-1945)
Bestand
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung

Indexbegriff Sache
Botschaften Italienische Botschaft (Neubau)
Kurmarkring (Planung)
Nord-Süd-Achse
Oberkommando des Heeres (OKH)
Ost-Achse
Reichskanzlei - Erweiterung
Reichsmünze
Runder Platz (Nord-Süd-Achse)
Schleuse Mühlendammschleuse
Wehrtechnische Fakultät
Indexbegriff Ort
Königsplatz (heute Platz der Republik) - Neugestaltung
Platz der Republik - Neugestaltung

Laufzeit
1938

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1938

Ähnliche Objekte (12)