Hochschulschrift

Automatische Segmentierung und Analyse von Blutgefäßen

Angiogenese, die Bildung neuer Blutgefäße durch Aussprossung aus einem bestehenden Gefäßnetz, ist ein wichtiges Phänomen, dem verschiedene physiologische und pathologische Bedingungen zugrunde liegen. Fortschritte in der Erforschung der grundlegenden Mechanismen dieser Art der Gefäßbildung scheinen große Bedeutung in der Krebsforschung und -therapie zu haben. Das Dottersackgefäßsystem von befruchteten und bebrüteten Hühnereiern wird als { em in vivo} Untersuchungsmodell genutzt und das angiogene Wachstum durch die automatische Berechnung der Länge und der Durchmesser der Gefäße sowie der mittleren Strecke zwischen Gefäßverzweigungen untersucht. Aus diesem Grund sollte ein interaktiver Ansatz entwickelt werden, der Gefäßdetektions- und -analysemethoden enthält. Es wurden verschiedene Glättungsoperatoren und Segmentierungsverfahren erarbeitet und an einer ausgewählten Stichprobe getestet, um die für diese Art Bilder am besten geeignete Methode zu finden. Analysedaten wie die gesamte Gefäßlänge, der mittlere Gefäßdurchmesser und der mittlere Abstand zwischen je zwei Gefäßverzweigungen können dann aus den binarisierten Bildern berechnet werden. Um die lokalen Kontrastparameter, die die Klassifikation der Wasserscheidenregionen in Gefäß- und Hintergrundregionen bestimmen, durch den Anwender einstellen zu lassen, wurde eine grafische Benutzerschnittstelle entworfen und implementiert. Zusätzlich werden dem Anwender verschiedene interaktive Korrekturmöglichkeiten angeboten, um typische Klassifikationsfehler zu beseitigen. Damit kann das Gefäßsystem nahezu perfekt detektiert werden. Mit diesem Gefäßerkennungssystem wurden Bilder von verschieden behandelten Fallgruppen ausgewertet. Anhand der Analysedaten Gefäßlänge, mittlerer Durchmesser und mittlerer Abstand zwischen zwei Gefäßverzweigungen konnte verstärktes angiogenetisches Wachstum bei einer Behandlungsgruppe gegenüber einer Kontrollgruppe nachgewiesen werden.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783832506421
383250642X
Dimensions
21 cm
Extent
X, 191 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill., graph. Darst.
Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2004

Bibliographic citation
Studien zur Mustererkennung ; Bd. 15

Classification
Medizin, Gesundheit
Informatik
Keyword
Dottersack
Angiogenese
Bildanalyse
Bildsegmentierung
Tiermodell

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(who)
Logos-Verl.
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)