Archivale

Kirchendienste in Karlsruhe

Enthält:
Schreiben des Fürsten von Schwarzenberg an den Kurfürsten von Baden mit der Bitte des zu dem vormals Gräflich Sponheimischen katholischen Kirchenwesen von Markgraf August Georg von Baden gestiftete, nunmehr zur Errichtung einer eigenen katholischen Pfarrei bestimmte Kapital bis zu dessen Ablösung mit 5% verzinsen zu dürfen (1804)
Genehmigung des Läutens der Glocken in der evangelische Stadtkirche (1809)
Kauf des Reinhardschen Hauses in der Erbprinzenstraße für den Stadtpfarrer (1853)
Urkunde zur Errichtung der katholischen Stadtpfarrei Karlsruhe-Mühlberg (1891)
Urkunde zur Errichtung der Bernardus-Pfarrei in der Residenzstadt Karlsruhe (1910)
Urkunde über die Errichtung der Stadtpfarrei Sankt Bonifaz in Karlsruhe (1909)
Urkunde über die Errichtung der Pfarrei "Unserer Lieben Frau" in Karlsruhe (1901)

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 230 Nr. 10766

Kontext
Neuere Urkunden >> Spezialia badischer Orte >> Spezialia badischer Orte K >> Karlsruhe, Stadtkreis >> Kirchendienste
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 230 Neuere Urkunden

Laufzeit
1804

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1804

Ähnliche Objekte (12)