Zeichnung

Die Kurfürsten in der Wahlkapelle und die Versöhnung Kaiser Ottos mit seinem Bruder Heinrich, Entwurf für den Freskenzyklus mit Szenen aus der deutschen Kaisergeschichte im Querhaus des Kaiserdomes in Frankfurt/Main (im 2. Weltkrieg zerstört)

Urheber*in: Steinle, Edward von / Rechtewahrnehmung: Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden | Digitalisierung: Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Inventarnummer
C 1963-1760
Maße
293 x 429 mm (Darstellung); 410 x 500 mm (Blatt)
Material/Technik
Bleistift, Skizze, Schrift, Rahmen und Maßstab mit Feder

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1880-1885

Rechteinformation
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Kupferstich-Kabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1880-1885

Ähnliche Objekte (12)