Archivale
Alte Verpachtungsverhandlungen (58 Bl.), vgl. 10/72
Enthält: Verpachtung des Stadtgrabens, dabei werden als Grenzen der Parzellen 9 Stadttürme mit Namen genannt; Münzedikt, dass, wo nach dem 01.06.1764 keine Münze genannt sei, die Berliner Silbermünze gelte (8); Absicht, Kanal vom Koblenzerturm zur Ruhr zu bauen, erwähnt (9f), vgl. 10/74); Tuchrahmen des Buchholz und seines Schwiegersohnes Hardt stand auf dem Springwall, vgl. 10/82; betr. hauptsächlich Streit zwischen Buchholz und Wasmuthz, ersterer hat durch einen Pfahl für den Tuchrahmen den Weg versperrt
- Archivaliensignatur
-
10, Teil 1, 614
- Kontext
-
Duisburg bis 1905 (alte Bezeichnung "Rathausarchiv") >> 03. Gemeinderechnungswesen
- Bestand
-
10, Teil 1 Duisburg bis 1905 (alte Bezeichnung "Rathausarchiv")
- Laufzeit
-
1764 - 1770
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:16 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Duisburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1764 - 1770