Schriftgut
IG Farbenindustrie, Frankfurt/Main: Bd. 11
Enthält nur:
Az. I.36567 "Ölhaltige Rückstände", I.36993, I.37561, I.37874, I.38865, I.38909, I.39136, I.39338, I.39429, I.39750, I.39927, I.40455, I.40478 und I.40904 "Kohlenwasserstoffe", I.37010 "Äthylenherstellung", I.38417, I.39665 und I.40822 "Kohlenwasserstofföle", I.38515, I.39731 und I.40028 "Kohlen-, Teere- und Mineralöleveredelung", I.38580 und I.39633 "Gaseentschwefelung", I.38863 "Kohlen-, Teer- und Mineralölehydrierung", I.38977 "Gasgemische", I.39091 "Braunkohlenbrikettherstellung", I.39176 "Organische Verbindungen", I.39215 "Gasreinigung", I.39425 "Kohlen-, Teer- und Mineralöleumwandlung", I.39434 "Schmierölegewinnung", I.39772 "Brennstoffebearbeitung", I.40089 "Trocken- und Schwelverfahren", I.40180 "Schwefelwasserstoff", I.40272 "Röhrentrockner", I.40309 "Kohlenoxyd", I.40747 "Acethylenhomologen", I.40501 "Motortreibstoffe", I.40534 "Leichtziegel", I.40764 "Wassergas"
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 131/10445
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichspatentamt >> R 131 Reichspatentamt >> Anmeldungen.- Einzelfälle >> Patente >> Deutsches Reich.- Anmelder (alphabetisch) >> C-L >> IG Farbenindustrie, Frankfurt/Main
- Bestand
-
BArch R 131 Reichspatentamt
- Provenienz
-
Reichspatentamt (RPA), 1877-1945
- Laufzeit
-
1928-1938
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:29 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichspatentamt (RPA), 1877-1945
Entstanden
- 1928-1938