Becherfragment
Becher mit Glasschnitt (Fragment)
Breite Ornamentbordüre mit zwei Kartuschen, darin stilisierte Profilbildnisse von Turbanträgern.
- Location
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventory number
-
mkp.Gl 2011-26 k
- Measurements
-
(H x D): 9,1 x 7,7 cm
- Material/Technique
-
Farbloses Glas (Bleiglas?), formgeblasen, geschliffen, geschnitten; weiße Ablagerungen im Schnitt - ursprünglich eingefärbt?
- Inscription/Labeling
-
Stempel/Zeichen: unbezeichnet
- Related object and literature
-
Inhaltlich verwandt mit: Freundschaftsbecher
- Classification
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Event
-
Fund
- (where)
-
Dordrecht (angeblich), Niederlande
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Ausführung: Unbekannt
- (where)
-
Böhmen
- (when)
-
um 1730
- Event
-
Provenienz
- (who)
-
Provenienz: Erwin Baumgartner
Provenienz: Christopher Sheppard (bis 1980)
Provenienz: Erworben mit Mitteln der Stiftung Glasmuseum Hentrich (gegr. 1995)
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Becherfragment
Associated
- Ausführung: Unbekannt
- Provenienz: Erwin Baumgartner
- Provenienz: Christopher Sheppard (bis 1980)
- Provenienz: Erworben mit Mitteln der Stiftung Glasmuseum Hentrich (gegr. 1995)
Time of origin
- um 1730