Akten

Meyers Hoffnung Fundgrube im Tännichtwald bei Schwarzbach (Elterlein), Bd.1

Enthält u.a.: Besetzung der Schichtmeister- und Steigerfunktion.- Aufstände und Grubenberichte.- Anordnung an den Lehnträger, Hammergutsbesitzer Friedrich Erdmann Meyer, wegen dessen Androhung der Ablegung der Bergleute nach verweigerter Hilfe bei der Feldarbeit auf Grund einer dringenden Reparatur des Tageschachtes.- Verbruch des oberen Schachtes.- Taxation des Berggebäudes im Zuge der Regelung des Nachlasses von Friedrich Erdmann Meyer.- Verlagsverteilung.- Verbruch des Emilie Stollns.- Sicherung des Verbindungswegs vom Hammergut Tännicht zum Rittergut Förstel.- Anordnungen zur Ausstürzung des unteren Schächtchens.- Fristhaltung wegen mangelndem Absatz der gewonnenen Eisen- und Braunsteine.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 244 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Bl. 180b und 187b: 2 Skizzen über die Lage des Emilie Stollns und eines Querschlages bzw. Parallelortes unter dem Weg von Tännicht nach Förstel, 1887.

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 13. M
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Scheibenberg, fortgeführt beim Bergamt Schwarzenberg und (Landes-)Bergamt Freiberg
Laufzeit
1806 - 1819, 1835 - 1846, 1855 - 1901

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Scheibenberg, fortgeführt beim Bergamt Schwarzenberg und (Landes-)Bergamt Freiberg

Entstanden

  • 1806 - 1819, 1835 - 1846, 1855 - 1901

Ähnliche Objekte (12)