Akten
Uhland-Kindergarten
Enthält u.a.:
- Verfügung des Oberbürgermeisters vom 10.05.1943 betr. Miete von Lokalen im Erdgeschoß des Gebäudes Nr. 1 der Friedrichstraße (Haus Heinle) zur Einrichtung eines Kinderhorts für Kinder von Frauen im Arbeitseinsatz (N.S. Kinderhort)
- Schriftverkehr aus 1945-1948 betr. städtischer Kindergarten im Gebäude Friedrichstraße 1 (Haus Heinle)
- Schr. des Sozialamts vom 21.07.1950 betr. Belästigung des Uhlandkindergartens durch Veranstaltungen
- Lageplan des Kindergartens am Uhlandbad Außenanlagen im M 1:100 vom Mai 1948
- Gemeinderatsprotokoll vom 29.11.1948 betr. Errichtung einer Transformatorenstation und einer öffentlichen Bedürfnisanstalt hinter dem Uhlandbad
- Schr. des städtischen Sozialamts vom 28.11.1952 betr. Vergrößerung des Uhland-Kindergarten
- Gemeinderatsprotokoll vom 13.06.1955; Erneute Beratung über die Grundsatzfrage der Alleenbebauung
- Schr. des Sozialamts vom 18.09.1956 betr. entgültige Schließung des Uhland-Kindergartens
- Schriftst. aus 1951 betr. Benützung des Uhland-Kindergartens durch Musikdirektor Gerbert
- Reference number
-
A 210/815
- Extent
-
1 Faszikel
- Context
-
A 210 Sozialamt >> Fürsorge und Jugendhilfe >> Jugendhilfe >> Städtische Kindertagesstätten
- Holding
-
A 210 Sozialamt
- Date of creation
-
1943-1956
- Other object pages
- Last update
-
29.04.2025, 8:35 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Tübingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1943-1956