Sachakte

Kleinschmidts-Stätte zu Großen Heerse (Nr. 10)

Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Johann Henrich Kleinschmidt ./. Jürgen Poes wegen eines versetzten Kamps 1738 3. Heirat des Johann Gerd Kleinschmidt mit Metten Annen Margarethe Wiechen aus Landsbergen 1745 6. Abtretung der mit Schulden beladenen Stätte durch Johann Gerd Kleinschmidt an Johann Friedrich Hampken aus Hävern 1759-1760 11. Johann Gerd Kleinschmidt ./. Johann Friedrich Homeken wegen der säumigen Abtragung der Schulden 1766 19. Verzicht des Johann Friedrich Humcken auf die Stätte 1768 31. Einwände der Kriegs- und Domänenkammer gegen die verplante Verpachtung der Stätte 1768 45. Heirat der Maria Elisabeth, Tochter des Cord Henrich Herderhorst aus Wulfhagen, mit Henrich Kleinschmidt, Bereitschaft zur Übernahme der Stätte 1770 42. Übersicht über die Rückstände Wiederaufnahme der Stätte nach der Elocation durch Kleinschmidt 1790 45. geplante Heirat des Cord Heinrich Jürgens aus dem Amt Stolzenau mit Marie Elisabeth Kleinschmidt, Verhinderung der Heirat und der Auffahrt durch den Vater wegen Schlagen eines Pferdes 1791 56. Heirat des Soldaten Johann Diederich Kleinschmidt von Seelenfeld mit Marie Elisabeth, Tochter des Henrich Herm Kleinschmidt, geplante Übernahme der Stätte 1799

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
D 303, 700

Kontext
Domkapitel Minden - Akten >> 22. Eigenhörige und Höfe >> 22.2. Bauernhöfe und Eigenhörige, Spezialia
Bestand
D 303 Domkapitel Minden - Akten

Laufzeit
1738-1800

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1738-1800

Ähnliche Objekte (12)