Mittelschrein

Johannes der Evangelist, hl. Laurentius, hl. Blasius als Bischof, der hl. Stephanus und Johannes der Täufer

Urheber*in: Strigel, Claus / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

0
/
0

Location
Frauenkirche & Metropolitan- und Pfarrkirche Zu Unserer Lieben Frau, Priesterbruderschaftskapelle & Altöttinger Kapelle, München

Classification
Skulptur
Subject (what)
Beschreibung: Johannes von Gott (von Granada), Gründer des Ordens der Barmherzigen Brüder (Hospitaliter); mögliche Attribute: Bettler, Kind, Sammelbüchse, Dornenkrone, Kruzifix, Granatapfel (mit Kreuz), kranke Menschen
Beschreibung: Laurentius von Rom, Märtyrer und Diakon; mögliche Attribute: Buch, Weihrauchgefäß, Kreuz, Dalmatika, Bratrost, Palme, Geldbörse (oder Kelch mit goldenen Münzen)
Beschreibung: der Märtyrer Blasius, Bischof von Sebaste; mögliche Attribute: gekreuzte Kerzen, kleiner Junge, Schweinekopf, Wollkamm
Beschreibung: Stephanus, Diakon und Erzmärtyrer; mögliche Attribute: Weihrauchgefäß, Steine
Beschreibung: Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab

Event
Herstellung
(who)
Strigel, Claus, 1500-
(when)
1500

Last update
04.04.2025, 7:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Mittelschrein

Associated

  • Strigel, Claus, 1500-

Time of origin

  • 1500

Other Objects (12)