Bestand

Ernst Berndt, Mechanische Weberei, Leutersdorf (Bestand)

Geschichte: Bei der 1871 gegründeten Firma Ernst Berndt handelte es sich um eine mechanische Weberei, Druckerei, Bleicherei, Färberei und Appretur in Leutersdorf. Ab 1904 war sie eine offene Handelsgesellschaft. Sie wurde auf der Grundlage des Volksentscheids vom 30.06.1946 enteignet. Ab 1948 war sie Teil der VVB Weberei II Bautzen und ging später im VEB Lautex auf.

Inhalt: Bilanzen.- Darlehenssachen.- Gewerbegenehmigung.- Verträge.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11733
Umfang
0,90 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.02 Webereien (textile Flächen)

Bestandslaufzeit
1871 - 1947

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1871 - 1947

Ähnliche Objekte (12)